sponsor_2017
black_dk_logo_dk_wank_banner

2013

Timbersports WM 2013 in Stuttgart

Plakat1patch_kissmyaxe_rdax_486x553

Die internationale Sportholzfäller-Elite trifft sich zur Weltmeisterschaft 2013 in Stuttgart. Am Samstag, den 26. Oktober, treten in der Porsche-Arena die stärksten Athleten der Welt in je drei Axt- und Sägedisziplinen gegeneinander an. Bereits zwei Tage zuvor bewiesen sich 14 Athleten in einer Qualifikationsrunde, sieben von ihnen lösten das Einzel-Ticket für Samstag und sind beim Saisonfinale der Königsklasse im Sportholzfällen dabei.
Ungarn ist dabei, Belgien, Polen, Frankreich und Spanien, und auch Österreich sowie Großbritannien haben die Qualifikationshürde genommen. Am letzten Oktober-Wochenende findet die STIHL TIMBERSPORTS®-Weltmeisterschaft in Stuttgart statt. Bereits am Donnerstag, den 24. Oktober, trafen sich 14 nationale Meister im Sportholzfällen zur Qualifikation. Nachdem sie bei der Weltmeisterschaft im Vorjahr nicht unter den ersten Sechs gelandet waren und damit die Direktqualifikation verpasst hatten, bot der erste WM-Wettkampftag 2013 in der Porsche-Arena eine zweite Chance: Sieben der 14 Athleten erkämpften sich in der WM-Vorrunde die Teilnahme am Einzel-Wettkampf am Weltmeisterschafts-Samstag.
Die Qualifikation blieb bis zur letzten Disziplin spannend und entschied sich erst an der 60 PS Rennmotorsäge Hot Saw. Hier verlor der bis dahin Führende, der Franzose Gilles Giguet, die entscheidenden Punkte und rutschte ins Mittelfeld ab; der Ungar István Juhász übernahm den Platz an der Tabellenspitze. Am Ende jubelten sieben Sportholzfäller über den Einzug ins Finale: István Juhász, der Belgier David Bergen, Krystian Kaczmarek aus Polen, Gilles Giguet aus Frankreich, der Spanier Daniel Vicente sowie Armin Kugler aus Österreich und Spike Milton aus Großbritannien qualifizierten sich mit Top-Leistungen an Axt und Säge für den Einzelwettbewerb um den Weltmeistertitel am Samstag, den 26. Oktober.